Artikel

Wieder da und Update

Jetzt muss ich mich schon in meiner eigenen Pfanne wegen ‚Fremdschreibens‘ beim zonebattler rügen lassen. Jaaaha, ich bin ja eeeh wieder da.


Mein Blog wird momentan umgebaut, damit man hier nicht immer so die Arschbacken zusammenkneifen muss. Platzmäßig. Ungewohnte Ansichten der Pfanne sind also derzeit Absicht und können mitunter kräftig variieren.

Die neue Fotogalerie ist auch schon im Werden, wir – mein Bruder und ich – befassen uns derzeit noch mit der technischen Seite, wobei er gestaltet, ich mich aber eher dem Aspekt des Durchblickens widme.

Ein kleiner Vorgeschmack: Die Bilder werden größer sein, die Alben werden besser sortiert sein, es wird eine Diashowfunktion und eine Kommentarfunktion für registrierte Benutzer geben. Eventuell kann ich auch eine Bewertungsfunktion freischalten, wenn ihr das möchtet. Soll ich?

Die Galerie wird extern bleiben, sodass ihr nicht unsanft aus dem gerade gelesenen Post geworfen werdet, wenn ihr ein Bild anklickt, sondern die Galerie einfach in einem neuen Tab oder Fenster betrachten könnt.

Ich werd’s nicht schaffen, alle meine bisherigen Bilder in größerer Variante nochmal aufzuspüren und hochzuladen – das wird einfach zu viel. Aber vielleicht habt ihr einzelne Foto-Favoriten, die ihr Euch in HiRes wünscht? Solchen Begehren komme ich natürlich gerne nach.

In ein paar Tagen ist es soweit! Eventuelle Testläufe auch schon früher. Dann gibts auch die brandneuen Fotos aus Valencia in richtig schöner Qualität zu sehen.


Ein guter Freund hat derzeit alle Hände voll zu tun mit der Neueröffnung des Hotels ‚Roomz Vienna‚. Er ist dort für PR zuständig, aber auch für Verhandlungen mit Baustellenfuzzis und sonst eigentlich auch für fast alles. Mein Mann und ich werden bald nach Eröffnung dort probeschlafen. Mal was anderes!


Gar nicht mehr neu, aber immer noch faszinierend sind die ’schnellen Bilder‘ von Dr. Harold Eugene Edgerton. Seine Hochgeschwindigkeits-Aufnahme des Milchtropfens ist ein Klassiker.
Weniger bekannt sind seine Fotografien von Detonationen, beispielsweise bei Atombombentests. Sehr arg, sehr sehenswert.

Andrew Davidhazy hat eine ganze Seite mit Bildern in dieser Art. Jemand auf skynet, der sich Fotoopa nennt, hat auch ein paar sehr hübsche.


Angeblich recht brauchbare Tutorial-Videos zu Adobe Lightroom und Photoshop CS3 gibts bei Galileo-Design. (thx to Miro)
Reminder: Anschauen und feststellen, ob’s da noch was Neues zu lernen gibt.

Artikel

Fette Beute

Herr Baumgarf reflektiert die Vorschläge der deutschen Bundesregierung zur Einführung einer Fettsteuer auf Süßigkeiten und Knabbereien und liefert auch gleich ein paar zusätzliche Ideen für neue, kreative Einkunftsquellen des Staates.

Zitat aus der Netzeitung:

„Mit einer «Fett-Steuer» auf ungesunde Lebensmittel und mehr Sportunterricht wollen Politiker und Mediziner dem Übergewicht vieler Deutscher zu Leibe rücken. „

Zuerst eine formulierungstechnische Frage: Steuer auf mehr Sportunterricht? Ist das nicht ein bisschen kontraproduktiv?

Aber zurück zum Ernst der Lage: Was nun, wenn ich die Süßigkeiten nicht für mich selbst kaufe, sondern für meine Neffinnen und Nichteriche? Kann ich die Fettsteuer dann weiterverrechnen? Führe ich parallel zum eventuell vorhandenen neffigen Sparbuch (Haben) ein nichtiges Fettsteuerkonto (Soll)? Und ist eine Saldierung der beiden Konten vor Weihnachten erlaubt?

Könnte man nicht auch andenken, für erfolgte Gegeninitiativen, beispielsweise regelmäßig in Anspruch genommene Mitgliedschaften in Fitnessclubs, eine Fettsteuerabzugsberechtigung einzuführen?

„Hiermit bestätigen wir, dass Herr Notausgang aufgrund seiner löblichen körperlichen Ertüchtigung für das Monat 5/2007 fettsteuerabzugsberechtigt ist. Dies gilt als Bescheinigung und Beilage zum Formular fett16. Bezahlte Fettsteuern sind demnach für das genannte Monat im Zuge des Voranmeldungsverfahrens ausdrücklich abzugsberechtigt.
Dazu sind Belege erforderlich, auf denen bezahlte Fettsteuer separat ausgewiesen ist; diese sind dem Formular fett16 anzuschließen.“

oder auch

„Ich bestätige hiermit, dass mein Mann jeden Abend vier Stunden joggen geht. Zumindest behauptet er das, wenn er das Haus verlässt.“

Artikel

Klassiker

Weil ich gerade am Stöbern war in meiner Funny-Sammlung: Hier eines meiner liebsten Sammlerstücke. Gerne, häufig und stets laut kichernd zitierten meine Freundin N. und ich daraus das Wort ‚Drute‘ und noch ein paar weitere Highlights.
Aufgrund des großen Erfolges seinerzeit in eine schöne Form gebracht vom Stoneman; hier also das Rezept: Truthahn mit Whisky

Außerdem präsentiere ich einen weiteren Klassiker meines Lustigkeitenkabinetts: Wie man keine Glühbirne kauft.

Zum Schluss noch ein Cartoon, über den ich immer wieder lachen kann. Noch jemand auf weiter Flur?

Artikel

Muttertag

Was ich unter anderem an unserer Familie mag, ist das Laissez-faire, was Termine angeht. Kein Datum wird so genau genommen, dass man es nicht auch noch Stunden, Tage oder Wochen später feiern könnte.

Dementsprechend der heutige Muttertag: Telefon klingelt. Meine Mutter ruft mich an und sagt:
‚Hello! Ich wollt nur wissen, ob ihr eh heute nicht kommen hätts wollen, ich bin nämlich nicht da.“

Blumen werden gekauft, wenn sie günstig sind, und lieb hab ich meine Mama das ganze Jahr lang.