Artikel

Etoshalender!

Es gibt sie jetzt – meine Palau-Kalender 2015!

Vorschau-PalaukalenderBlog



Die kommen in prächtigem A3 daher (42x30cm) und beinhalten zwölf grandiose, großformatige Fotos frisch aus dem Pazifikparadies!

Ihr könnt diese idealen Weihnachtsgeschenke für 17€ pro Stück jetzt bei mir bestellen.
(Alle, die schon vorab per Mail bestellt haben, müssen natürlich hier nicht nochmal. ;)

Das Kalendarium beginnt mit Februar 2015 und geht bis Januar 2016 – damit man beim Verschenken nicht so einen Stress hat. Mein Fotoabend ist ja auch erst am 17.1., und die meisten bekommen ihren Kalender von mir erst dann.

Bestellen geht am leichtesten per Kommentar!

Artikel

Bubi

Ja, ich weiß, dass täglich schlimme Dinge passieren auf dieser Welt, in dieser Stadt. Und ich weiß auch: schlimmer geht immer.
Manche davon treffen aber mitten ins Herz – gewisse Nachrichten lassen mich lange nicht los, sind mir beim Einschlafen genauso präsent wie beim Aufwachen, und entlocken mir die eine oder andere Träne. Jeder hat eben seine besonders weiche Stelle im Bauchfell. Hier ist ein Treffer:

Heute vor einer Woche hat ein Unbekannter in der Wiener U6-Station Jägerstraße grundlos einen Hund totgetreten. Der Hund hieß Bubi. Sein Frauchen war dabei. Der Hund des Täters ebenso. Und eine Begleiterin.

Weiterlesen

Artikel

#TwittKULTur2 – Wie war’s?

Leiwand war sie, die #Twittkultur2 gestern im Tachles! So viel geballte Textgewalt und Instrumentenbeherrschung auf einem Fleck!

Michael Hufnagl ~ @kofi2go ~ Guido Tartarotti ~ Joesi Prokopetz ~ Gerda Hillebrand ~ Susy Gritsch ~ Cristian Gemmato ~ Gino Cultura ~ Duo MaZsu ~ Cabrioletta & die 3 Jonnys
Die Twitterkapöhn: Daniel Landau ~ Heinz Duschanek ~ @musicmat_AT ~ Gregor Barcal ~ Christian Hofler

Und die Hütte war voll! Hintenrum beim Ausgang war es mitunter sehr laut, was vorne störend war, aber sofort vergessen war, wenn man hintenrum jemanden traf, mit dem man sich unterhalten wollte. So subjektiv ist das!

Weiterlesen

Artikel

Hier, bei der Arbeit!

Ja, ich bin noch da, aber ich bin aus naheliegenden Gründen viel mit meiner Vorbereitung für Twittkultur beschäftigt!

Meine Texte hab ich vorbereitet und so zurechtgestutzt, dass sie in mein 12-Minuten-Zeitfenster passen. Und ich übe das Vorlesen, damit noch schnell ein wenig motorisches Gedächtnis angelegt wird, sodass ich auch im lampenfiebrigen Zustand meinen Text noch rausbringe, wenn die letzten zwei Hirnzellen sich panisch kreischend vertschüsst haben.

Diesen Freitag, 21.11., 19:30h, Wien! Nicht verpassen!

Artikel

Es ist vollbracht!

Völlig überraschend war mein Auto viel früher fertig als vereinbart! Ich bin total begeistert, ich hab mir damit einen Traum erfüllt.
(Und natürlich hat der polnische Lackierer ihn mir erfüllt – der zu schüchtern war, mich beim Abholen kennenzulernen.
Wahrscheinlich wollte er nicht abgeknutscht werden.)

Wollt ihr’s sehen, wollt ihr’s sehen?

Weiterlesen

Artikel

Car of many colours

Ihr erinnert euch vielleicht an meine Testberichte, als ich letztes Jahr ein paar Autos probefuhr (Juke, Mito, C30, i30). Die Autos waren ja alle eh ganz nett, aber irgendwie hat mit keinem davon bei mir die große Liebe zugeschlagen. Immer dachte ich an irgendeiner Stelle: Bei meinem Peugeot ist das aber besser. Hat man viel Zeit miteinander verbracht, dann kommt einem Verliebtheit überbewertet vor. (Außerdem hat sich gezeigt, dass Verliebtheit auf Hirnchemieebene nicht von einer neurotischen Zwangsstörung unterscheidbar ist. Das gibt einem doch zu denken!)

Die Autos sind heute ungemein wuchtig, selbst vermeintliche Kleinwagen sind zu lang für die Parkplatzsuche in der Stadt, und die Fensterlinien sind allesamt so hoch, dass ich als Zwuckerl kaum die Nase über die Türkante heben kann, um ein bisschen davon mitzukriegen, was sich draußen in der Welt gerade abspielt. Man fühlt sich da drin heutzutage wie ein zu klein geratener Superheld in einem Hautpanzer mit ABS.

Weiterlesen

Artikel

TwittKULTur2!

Jetzt ist es passiert! Jetzt hat man mich doch noch gutmütigerweise in das bereits randvolle Line-Up bei TwittKULTur2 gestopft. Oh, nicht man hat – der Herr @tschahnschpange hat. Das bedeutet, ich darf bei dieser illustren Kulturveranstaltung aus meinem Blog lesen! Nicht lang, aber ich darf!

Falls ihr also hier in dieser bescheidenen Pfanne irgendwelche Immerschon-Lieblingseinträge habt, verratet mir bitte die p-Nummer oder den Link! In welche Richtung solls gehen? Ich brauch Hilfe!