Artikel

Carpe diem

Ich fühl mich heute wie der Obergott der Buchhalter, hab ich es doch tatsächlich geschafft, meine eigenen, privaten Belege einer Endlösung zuzuführen. Und die besteht nicht in der beliebten Variante Rundablage! Der Buchhalter nämlich hat das größte Chaos in seinen eigenen Ablagekisten.
Auch hab ich meine Kontoauszüge endlich mal online ausgedruckt, damit ich mich nicht immer in der Bankfiliale so schämen muss, wenn sie wegen mir im Kontoauszugsdrucker zweimal Papier nachlegen müssen.
Herrlich! Ich bin der König der Welt!

Und das, wo’s bei mir rumpelt und klopft, ich hab nämlich zwei freundliche Installateure im Haus, die mit vereinten Kräften versuchen, den weniger freundlichen Wassereintritt an der Arbeitszimmerwand zu beseitigen. Außerdem legen sie eine Wasserleitung in die Garage, damit ich im kommenden Winter auch meine Waschmaschine anwerfen kann, was ja nicht ganz unwesentlich ist.

Weil ich schon gestern in einem Marathon die restliche anstehende Arbeit erledigt habe, werde ich am Nachmittag Etoshas Weihnachtswichtelwerkstattsaison eröffnen, es warten nämlich unzählige Geschenke darauf, verpackt zu werden. Sollten mir völlig wider Erwarten ungeahnte Highlights der Verpackungs- und Schleifenkunst glücken, werde ich sie hier zur Beaugapfelung darbieten.

Außerdem könnte ich gleich ein Köfferchen packen, übers verlängerte Wochenende gehts nämlich mit der Firma des Rechtmäßigen nach Tirol zur gefälligen Entspannung und Weihnachtsfeier.

Artikel

Update

Sehr sehenswert: Herrn iwis Malaysia-Bilder hier und vor allem hier. Der Neid könnt einen fressen.


Sehr schön zur Herbststimmung passte diese Story von Herrn blue sky – und sie ist sehr persönlich.


Sehr cool fand ich diesen Ausspruch von Frau Rotfell:

Friseur hat mir schon einmal den Schwanz abgeschnitten und mich zum Mann gemacht.

Die ganze Geschichte.


Sehr nett: Herr Zonebattler hat mir ein Album gewidmet.


Sehr hübsch: Auf Geogreeting kann man Grüße verschicken, die aus Luftaufnahmen von Häusern in Buchstabenform zusammengestoppelt werden.
Schwer zu beschreiben, leicht zu verstehen. (via)

hello


Sehr eindrucksvolle Makro-Aufnahmen von Insekten gibts dort zu sehen. (via)


Sehr brauchbare Übersetzungen und Hinweise auf die Herkunft gängiger fremdsprachiger Nachnamen gibts dort.
(Leider kein Direktlink möglich, daher oben ‚Namenkunde‚ und dann links ‚Familiennamen‚ klicken).


Sehr seltsam und schön ist die Pflanze mit der lila Blattunterseite, von der ich derzeit regelmäßig Ableger verschenke. Sie heißt Rhoeo spathacea, das hab ich im botanischen Garten Wien herausgefunden.
Ich bekam sie vor längerer Zeit von der Frau vom Chef geschenkt. Und ich hatte sie auch auf St. Maarten gesichtet, dort allerdings komplett in lila, mit rosa Blüten. Unsere Variante mit den grünen Blattoberseiten hat weiße Blüten.

Rhoeo


Sehr hundelieber Spruch:

„Dass mir mein Hund am nächsten steht,
sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.“