Artikel

Wanderer II

Ha! Das letzte Bild war noch mondfrei. Aber dafür hab ich gestern einen wolkenfreien Abend erwischt (halbwegs wolkenfrei, siehe Ausführungen weiter unten)! Gerade rechtzeitig für die anstehende Venusbedeckung.

Hier noch vor dem Verschwindibus der Frau Venus:

Mond, Venus und Jupiter Mond, Venus und Jupiter

Auch eine homöopathische Menge Abendrot spielte noch lieblich in die Szenerie. All das habe ich gemütlich vom Wohnzimmerfenster aus fotografiert.

Mond, Venus und Jupiter

Doch dann: Der Austritt der Venus durch den vielfach bewährten und von Profis gerühmten Thujenfilter.

Mond und Venus

Soll heißen: Wenn der Nachbar seine Hecke öfter mal schneiden würde, anstatt diese wunderbare Arbeit Jahr für Jahr großzügig uns zu überlassen und uns die Wohnzimmerfensteraussicht zu vermiesen, dann hätte ich vielleicht ein besseres Bild.

Nicht, dass ich mich nicht bemüht hätte! Kaum dass ich feststellte, das geht sich nicht aus, da verschwindet mir der Mond hinter der Hecke, lief ich, mit der Kamera unterm Arm und mit dem Stativ an allen Ecken und Engstellen anpömpelnd aus dem Haus, hinaus aufs erdige Feld, nur in Weste und Hausschlapfen, dass Gevatter Blasius im Nu meine Zähne klappern ließ. Dort angekommen gewann ich aber sogleich den Eindruck, es müsste sich wohl eher um eine Mondbedeckung durch die Venus handeln – denn plötzlich waren sie alle weg, hinter horizontnahen Wolken verschwunden.

Aber ich tröste mich: So ein schräges Foto hat sicher sonst keiner. ;)

In Australien haben die Menschen angesichts des Sternenhimmels ja noch mehr zu lachen. (thx to Ernst)

(Die Fotos habe ich absichtlich nicht durch den Rauschfilter laufen lassen, damit die schönen Details, wie die Sternchen an der Venus (am zweiten Bild) und der Erdschein am Mond, nicht verlorengehen.)